


Wichtige Info: Tariflich gelistet !
MedCu-Wundauflagen sind die einzigen von der FDA und CE zugelassenen antimikrobiellen Wundauflagen, die mit Kupferoxidpartikeln imprägniert sind, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Dabei handelt es sich um Einwegverbände zur Behandlung akuter, kritischer und chronischer Wunden.
Die Macht des Kupfers
Kupfer hat eine biozide Breitbandwirksamkeit gegen Bakterien, Viren und Pilze und ist ein essentielles Mineral für den menschlichen Körper. Kupfer wird seit Tausenden von Jahren für Gesundheits-, Medizin- und Wellness-Zwecke verwendet und geht auf die alten Ägypter, Römer, Indianer und Azteken zurück. Kupfer ist außerdem biokompatibel und sicher.
MedCu-Verbände sind das Ergebnis von 15 Jahren Forschung und erfolgreicher Kommerzialisierung der Kupferimprägnierung in verschiedenen Geweben und Polymeren. Die einzigartige urheberrechtlich geschützte Kupfertechnologie des Unternehmens ist weltweit durch 30 Patente geschützt und wurde von den israelischen Streitkräften (IDF) implementiert und für die NASA in Kopf-an-Kopf- Bekleidungen getestet.
MedCu-Verbände sind für die Platzierung direkt auf der Wundoberfläche vorgesehen und bestehen aus einer inneren absorbierenden Schicht und einer äußeren nicht bindenden Schicht, die beide mit Kupferoxidpartikeln imprägniert sind, mit oder ohne adhäsive Kontur. Die verzögerte Freisetzung von Kupferionen verleiht den Verbänden potente antimikrobielle Breitspektrum-Eigen- schaften. MedCu-Verbände sind hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen einschließlich antibiotikaresistenter Bakterien wie VRE und MRSA.
Effiziente, schnelle und nachhaltige Ergebnisse
Fallstudien über die nachgewiesene Wirkung von Verbänden auf Kupferbasis
Zuckerkranke Patientin (78J)
Sie litt an Sepsis-Bakteriämie und nekrotisierender Fasziitis, die von einer Fußinfektion herrühren. Sie unterzog sich einem tiefen Debridement und wurde mit MedCu-Kupferoxidverbänden behandelt.

Patientin (40J) mit insulinabhängigem Diabetes mellitus (IDDM)
Behandlung einer 6 Jahre alten indolenten chronischen Wunde nach einer trans-Metatarsalamputation. Die Wunde war 7 mm tief mit einer Furche und wurde mit Antibiotika und Wundverbänden mit Ag behandelt.

Die anhaltende Freisetzung von Kupferionen verleiht dem Verband ein starkes breites Spektrum antimikrobieller Eigenschaften.
Männlicher Patient (23J) mit Niereninsuffizienz
Präsentiert mit nekrotisierender Faszitis von einem infiziertem Dialyse-Shunt. Nekrotisierendes und nässendes Gewebe, das anfänglich mit Silberverbänden behandelt wurde.

Nicht insulinabhängiger, männlicher Patient (60J) mit Diabetes mellitus (NIDDM)
Offene Wunde nach Amputation des ersten Strahls. Die Wunde wurde zunächst mit zwei aufeinander folgenden NPWT-Behandlungen (VAC) versorgt.

Vorteile
- Effizient – Schutzbarriere gegen ein breites Spektrum von Wundkeimen
- Schnell – Heilungsergebnisse bereits nach einer Woche sichtbar
- Ökonomisch – Hochwertiges Produkt zu einem attraktiven Preis


Einsatzgebiete
Die MedCu-Wundverbände sind leicht zu applizieren und zu entfernen – sie eignen sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter
- Diabetische Wunden
- Bein- und Fußgeschwüre (Ulcus Cruris, diabetischer Fuß)
- Dekubitalgeschwüre
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Chirurgische Wunden
Vorteile
- Starker Schutz gegen ein großes Spektrum von Wundkeimen
- Einfaches Applizieren und Entfernen
- Der Verband kann bis zu 7 Tage auf der wunde bleiben
- Zuschneidbar
- Keine Notwendigkeit des Anfeuchtens
- Kostengünstig im Vergleich zu Alternativen am Markt
MedCu wurde von Veteranen der biomedizinischen Industrie mit einer Spezialisierung auf Kupfer-Wellness-Bioaktivitäten gegründet.