Medizinischer Honig als aktiver Bestandteil für die Wundbehandlung. Verlängerte Enzymaktivität. Ein Sortiment gebrauchsfreundlicher Produkte für jeden Wundtyp.
Die professionelle Wundpflege
Revamil® Wound Care Produkte für die professionelle Wundpflege
Revamil Wound Care Produkte haben eine lange anhaltende und starke antibakterielle Wirkung. Das breit gefächerte Programm ist auf Anwendungskomfort und Patientenfreundlichkeit sowie die erfolgreiche Behandlung unterschiedlicher Wundtypen ausgerichtet. Charakteristisch für diese fortschrittlichen Wundprodukte ist:
• Hoher, lange anhaltender antibakterieller Schutz
• Förderung der Geweberegeneration
• Bekämpfung von Wundgeruch
• Wissenschaftlich unterbaut
• Patientenfreundlich, hygienisch und sicher
• Keine Allergie oder Toxizität
Hydrophiles Revamil® Wundgel für eine schnelle Wundheilung
Das Revamil Wound Care Programm bietet eine Reihe von Wundpflegeprodukten auf der Basis von standardisiertem Honig. Die hydrophilen Eigenschaften von Revamil schaffen ein feuchtes Wundmilieu, und in Kombination mit der hervorragenden antibakteriellen Wirkung sorgt Revamil für eine schnelle Wundheilung. Auch der niedrige pH-Wert des Honigs trägt zu einem günstigen Wundmilieu bei. Außerdem hat Revamil eine nachweisliche entzündungshemmende Wirkung, wodurch die Rötung abklingt und die Wunde in eine ruhige Phase kommt. Unabhängig von der jeweiligen Anwendungsform empfinden die Patienten Revamil als nicht belastend:
Die Produkte sind bequem aufzutragen, verkleben nicht mit der Wunde und beugen Wundgeruch vor. Revamil eignet sich hervorragend für die Behandlung von akuten, chronischen und in zierten Wunden (s. Schaubild).
Starke, lange anhaltende antibakterielle Wirkung durch hohe Enzymaktivität
Sowohl aus Fallstudien als auch aus der klinischen Forschung geht hervor, dass die antibakterielle Wirkung als wichtigste Rolle des Honigs im Wundheilungsprozess gesehen wird*. Die antibakterielle Wirkung von Revamil wird vor allem durch den hohen Enzymgehalt des Honigs bestimmt. Das Enzym Glucoseoxidase sorgt in einem feuchten Wundmilieu für eine langsame (retardierende) und lange anhaltende Freisetzung von geringen Wasserstoffperoxid-Konzentrationen. Dies bewirkt eine effektive Abtötung der Bakterien, während das heilende Wundgewebe nicht angegriffen wird. Die antibakterielle Aktivität von reinem, kontrolliertem Revamil Honig wurde durch die Messung der wachstumshemmenden Wirkung im Hinblick auf wichtige Wundinfektionsbakterien wie Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa (s. Schaubild) gemessen.
Wissenschaftlich unterbaut
Forschern der Universität Wageningen ist es weltweit erstmalig gelungen, einen Honigtyp von konstanter Qualität und reproduzierbarer Effektivität herzustellen. Revamil wird in den Niederlanden von gesunden Bienenvölkern unter konditionierten und kontrollierten Bedingungen gewonnen. Durch diesen standardisierten Prozess hat Revamil Honig eine reproduzierbare, hohe antibakterielle Wirkung. Alle Produkte sind CE-registriert und erfüllen darum alle Sicherheitsanforderungen, die für die professionelle Wundpflege wichtig sind.
Klinische Untersuchungen
Die spezialisierte Wundambulanz des Bronovo-Krankenhauses in Den Haag behandelt vor allem Patienten mit chronischen Unterschenkelulzera. Der Wundfacharzt Oscar Groenhart behandelte 80 Patienten mit hydrophilem Revamil Wundgel. Die behandelten Patienten hatten meistens eine umfangreiche Komorbidiät, und fast 90 % der Patienten waren älter als 60 Jahre. Die Behandlung mit hydrophilem Revamil Honig führte in den meisten Fällen dazu, dass die Wunde schnell sauber wurde. Außerdem hatte das hydrophile Revamil Wundgel eine positive Wirkung auf die Bildung von Granulationsgewebe. Der Großteil der Wunden (57 %) war innerhalb von drei Monaten vollständig abgeheilt*.
* Eijk van W. en Groenhart O. Zoet na het zuur (Erst die Säure, dann das Süße). Revamil honinggel, een goede remedie voor wonden (Revamil Honig Gel, ein gutes Heilmittel für Wunden), in WCS, Jahrgang 22, Nr. 4.

Antibakterielle Wirkung
Revamil Honig unterscheidet sich durch eine lange anhaltende Enzymwirkung mit einer hohen antibakteriellen Aktivität während 2 Tagen (Abb. 01). Aus nach den Vorschriften der Europäischen Pharmacopoeia ausgeführten Provokationsversuchen geht hervor, dass Revamil Honig eine schnelle Abtötung wichtiger Wundinfektionsbakterien wie Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa bewirkt (Abb. 02). Darüber hinaus geht aus den Tests hervor, dass antibiotikaresistente Staphylokokken (MRSA) genauso empfindlich auf Revamil reagieren wie antibiotikaempfindliche Staphylokokken (MSSA) (Abb. 03).

Revamil® hydrophiles Wundgel
Produktbeschreibung
Revamil® hydrophiles Wundgel besteht zu 100 % aus reinem medizinischem Honig mit einem hohen Enzymgehalt und geringem pH-Wert. Dadurch hat Revamil hydrophiles Wundgel eine starke, lang anhaltende antibakterielle Wirkung. Durch die langfristige Freisetzung von Wasserstoffperoxid in geringen Mengen eignet sich Revamil hydrophiles Wundgel besonders gut für chronische und infizierte Wunden. Eine Tube Revamil hydrophiles Wundgel enthält 18 Gramm gammasterilisierten Honig.

Gebrauchsanweisung
- Die Wunde wie üblich reinigen
- Trockene Wunden leicht mit sauberem Wasser anfeuchten
- Das Wundgel dünn auftragen und wie üblich abdecken
- Die Wunde in der ersten Woche einmal täglich behandeln, danach alle zwei bis drei Tage

Revamil® Single Dose
Produktbeschreibung
Eine Verpackung Revamil® Single Dose enthält 12 Spritzen mit 100%ig reinem medizinischen Honig mit einem hohen Enzymgehalt und geringem ph-Wert.
Dadurch hat Revamil Single Dose eine starke, lang anhaltende antibakterielle Wirkung. Es handelt sich dabei um Einwegspritzen. Eine Spritze ist ausreichend für eine Behandlung. Mithilfe der Spritze kann das Honig Gel gut in tiefe Wunden und unter die Wundränder eingebracht werden.

Gebrauchsanweisung
- Die Wunde wie üblich reinigen
- Trockene Wunden leicht mit sauberem Wasser anfeuchten
Das Honig Gel in die Wunde einbringen, indem man die Spritze ausdrückt, bis sie leer ist
Die Wunde in der üblichen Weise abdecken
Die Wunde in der ersten Woche einmal täglich behandeln, danach alle zwei bis drei Tage.

Revamil® Wundverband
Produktbeschreibung
Eine Verpackung Revamil® Wundverband enthält 7 Verbände mit 100%ig reinem medizinischen Honig mit hohem Enzymgehalt und geringem pH-Wert. Der flexible Polyacetatverband klebt nicht an der Wunde fest und garantiert die langsame Freisetzung des Honigs im Wundbett. Der Revamil Wundverband eignet sich besonders gut zur Behandlung chronischer Wunden jeder Art. Der Revamil Wundverband ist erhältlich in Größen von 8 x 8 cm und 10 x 20 cm. Dabei handelt es sich um Einwegverbände; ein Verband ist ausreichend für eine Behandlung.

Gebrauchsanweisung
- Die Wunde wie üblich reinigen
Den Wundverband aus der Verpackung nehmen und die Wunde mit dem imprägnierten Mull abdecken
Den Verband in der üblichen Weise fixieren
Die Wunde in der ersten Woche einmal täglich behandeln, danach alle zwei bis drei Tage.

Revamil® Balm
Produktbeschreibung
Revamil Balm ist eine Mischung aus einer indifferenten Hautschutzsalbe und reinem medizinischen Honig.
Aufgrund des hohen Honiggehalts hat die Salbe sowohl gute Wundheilungseigenschaften als auch eine antibakterielle Wirkung. Revamil Balm ist hautfreundlich und eignet sich in erster Linie zur Behandlung oberflächlicher Wunden, wie beispielsweise Schürfwunden und Kratzverletzungen bei Ekzem. Revamil Balm kann in der professionellen Wundversorgung und auch zu Hause als Erste Hilfe Salbe eingesetzt werden.

Gebrauchsanweisung
Die Wunde je nach Bedarf wie üblich reinigen
Die Salbe dünn auf die Wund- ober äche oder die beschä- digte Haut auftragen
Die Salbe einziehen lassen und eventuell mit einer Mullbinde abdecken
Die Salbe kann mehrmals täglich bis zur vollständigen Heilung aufgetragen werden.

Revamil Wound Care Produkte für eine professionelle Anwendung
Revamil ist zurzeit in mehreren europäischen Ländern auf dem Markt. Wegen der guten und effektiven Wirkung von Revamil nimmt die Zahl der professionellen Anwender und Kliniken schnell zu. Das Revamil Wound Care Produktprogramm wurde von BFactory Health Products B.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen entwickelt. Die wesentliche Aufgabe von BFactory besteht darin, effektive und gebrauchsfreundliche Produkte für die Wundbehandlung zu entwickeln. Das Revamil Wound Care Produktprogramm enthält Produkte auf der Basis von reinem Honig und auf der Basis von Honigsalbe.
Kontraindikationen
Von der Anwendung von Revamil Wound Care Produkten wird abgeraten bei Personen, die allergisch oder überempfindlich gegen Honig sind. Revamil Wound Care Produkte auf der Basis von reinem Honig können in manchen Fällen eine kurzfristige Reizung verursachen.
Revamil Produkte und Indikationen
