Bei dieser chirurgischen Maske wird nicht nur die Atemluft gefiltert, sondern sie wirkt auch aktiv gegen Viren und Bakterien!

ACHTUNG !!  

WICHTIGE INFORMATION FÜR UNSERE ÖSTERREICHISCHEN KUNDEN:

Stellungnahme zur neuen Verordnung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besonderen Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von Covid19 getroffen werden (3. Covid19 Notmaßnahmenverordnung – 3. Covid19 NotMV)  vom 21.01.2021
Download Verordnung
In dieser Notmaßnahmenverordnung ist das Tragen einer Atemschutzmaske der Klasse FFP2 (FFP2-Maske) ohne Ausatemventil oder eine äquivalente bzw. einem höheren Standard entsprechende Maske verpflichtend vorgesehen.
Das bedeutet NICHT, dass Personen NUR eine FFP2-Maske tragen dürfen, sondern es ist ihnen freigestellt auch eine Maske zu verwenden, die eben ÄQUIVALENT (gleichwertig) oder einen HÖHERWERTIGEN Standard haben.
Die TRIOMED-Maske ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der Klasse 1 (nach Artikel 14.2 der Vorgabe der Richtlinien 93/42/EEC für Medizinprodukte). Das auf den Verpackungen der TRIOMED-Maske aufgedruckte CE-Zertifikat beinhaltet keine vierstellige Kennnummer, denn für Medizinprodukte der Klasse 1 ist dies nach der Medizinprodukterichtlinie nicht vorgesehen.
Die TRIOMED-Maske ist KEIN „Mund-Nasen-Schutz“ (MNS) im umgangssprachlichen Sinn, sondern eine CE-geprüfte chirurgische Maske.
Laut internationalen Studien/Publikationen schützen FFP2-Masken im Vergleich zu guten chirurgischen Masken nicht signifikant besser bezüglich der Gefahr an einer anschließenden viralen Infektion zu erkranken.
Diese Aussagen lassen sich durch zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten belegen, die sich speziell auch mit der Frage, ob FFP2-Masken signifikant besser gegen eine virale Gefahr durch Covid19 schützen als chirurgische Masken, beschäftigen. Sollten sie dazu nähere Information erhalten wollen, so senden sie uns ein Mail (info@focusmed.at) und wir schicken ihnen diese Publikationen gerne natürlich gratis per Mail zu.
Da es sich aber bei der TRIOMED-Maske NICHT NUR um eine sehr gute chirurgische Maske handelt, sondern durch die patentierte Jod-Technologie die Viren (SARS Cov2 aber auch Influenza H1N1) an der Außenfläche der Maske deaktiviert/eliminiert werden und somit keine Wirkung mehr haben, ist die TRIOMED-Maske nicht nur „ÄQUIVALENT“, sondern in ihrer Wirkung als Schutzvorrichtung gegen eine mögliche Covid19-Ansteckung BESSER (einem höheren Standard entsprechend) als die FFP2-Maske.
Die Filtrationswirkung einer FFP2-Maske beträgt 94%. Diese Vorgaben basieren auf der europäischen Norm für FFP2-Masken (ÖNORM EN149), die aber NUR den Schutz gegen Partikel prüft, wie gegenüber Aluminiumstaub und -rauch, Glasfaser und Holzstaub. Für diese Masken sind aber keine medizinischen Testläufe gegenüber Viren und Bakterien in der Norm verpflichtend vorgesehen.
Die TRIOMED-Maske wurde in einem der international renommiertesten Laboratorien (Nelson Labs in Salt Lake City – Utah USA) auf die Filterwirkung im Zusammenhang mit VIRALEN Aerosolen getestet. Das Ergebnis zeigt eine 99% virale und auch bakterielle Filterwirkung.
Somit kann der Hersteller den Trägern einer TRIOMED-Maske eine 99% virale Filterwirkung über das Produkt anbieten (und bei SARS Cov2 handelt es sich bekanntlich um einen Virus und nicht nur um irgendein Aerosol in Form von Rauch oder Staub).
Zusätzlich zu diesem deutlichen Vorteil und der dadurch vorhandenen Besserstellung der TRIOMED-Maske gegenüber einer herkömmlichen FFP2-Maske, ergeben sich für den Träger¹ noch weitere Vorteile, wenn er die TRIOMED-Maske benützt.
Das RKI (Robert Koch Institut) sowie auch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend (Arbeitsinspektion Thema „Atemschutz und PSA² im Gesundheitsbereich“ – letzte Version vom 16.12.2020) warnen vor den Gefahren (z.B.: „wie gefühlte Anstrengung, Dyspnoe, Kopfschmerzen, Benommenheit und Kommunikationsschwierigkeiten“) beim zu langen Tragen von FFP2-Masken.
Die TRIOMED-Maske kann der Träger OHNE diese Gefahren unbedenklich über Stunden durchgehend tragen.
Zudem ist auch eine Berührung der FFP2-Maske von außen immer auch mit der Gefahr einer Kontamination der Maske verbunden. Der Covid19 Virus überlebt auf der Maskenaußenseite einer FFP2-Maske einige Zeit und man kann dann durch unvorsichtiges Handeln (Berühren der Maske mit den Fingern) diesen Virus von der Maskenoberfläche auf Schleimhäute (wie z.B. in die Augen) bringen. Auch zu diesem Punkt gibt es ausführliche Studien und Untersuchungen. Auch die stellen wir ihnen gerne kostenfrei per Mail (info@focusmed.at) zur Verfügung.
Die TRIOMED-Maske kann man OHNE das Problem einer Virenverschleppung auch noch nach Stunden (der Hersteller gibt bei einer durchgehenden Tragedauer von 8 Stunden eine vollständige Wirkung – bezüglich der Virendeaktivierung – durch die patentierte Jodtechnologie an) außen berühren und somit unproblematisch verwenden.
Aus all diesen Punkten ist daher die TRIOMED-Maske mindestens „ÄQUIVALENT“, wenn diese nicht sogar einem „HÖHEREN STANDARD“ als die FFP2-Maske entspricht.
 

Daher können sie auch – in Bezug auf die am Montag (25.01.2021) in Kraft tretende Verordnung – mit einer TRIOMED-Maske anstelle einer FFP2-Maske ihren Alltag bestreiten OHNE eine Verwaltungsstrafe zu begehen. 

Hier noch ein download-link, der diese Aussage auch seitens des Importeurs schriftlich bestätigt. Wir empfehlen ihnen dieses Schreiben auszudrucken und mitzuführen. –>  Schreiben hier zum Download 
¹Wegen der besseren Lesbarkeit wird im weiteren Text zum Teil auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher, diverser und männlicher Personenbegriffe verzichtet. Gemeint und angesprochen sind immer alle Geschlechter.
² PSA = Persönliche Schutzausrüstung

TRIOMED™ Active Mask Typ IIR

Bei dieser chirurgischen Maske wird nicht nur die Atemluft gefiltert, sondern sie wirkt auch aktiv gegen Viren und Bakterien!

Die TRIOMED™-Maske (TRIOMED™ Active Mask Typ IIR) des kanadischen Unternehmens i3 BioMedical Inc. ist die bislang einzige Maske, die eben nicht nur die Atemluft filtert, sondern auch durch eine spezielle „Jod-Technologie“ aktiv gegen Viren wirkt, insbesondere auch gegen SARS-CoV-2 und Influenza H1N1.

Corona- und Influenza-Viren werden bei Kontakt mit der Maske innerhalb kurzer Zeit zu über 99% eliminiert. Dadurch wird, nach Aussagen des Herstellers, das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus und in deren Folge mit Covid-19 drastisch reduziert.

Die Masken sind bei uns lagernd!

Sichern Sie sich jetzt Ihre TRIOMED™-Maske!

Aktuelle Untersuchungen der Universität Toronto bestätigen die Wirkung der Maske.
Eine Maske, die Viren abtötet, ist für alle Personen, die beruflich in Kontakt mit vielen anderen Personen kommen, von großem Vorteil. Sie werden beim Umgang mit möglicherweise Infizierten wirksam vor einer Ansteckung geschützt. Außerdem bietet die TRIOMED™-Maske auch im Alltag mehr Schutz als gewöhnliche Masken – nicht nur für die Umgebung, sondern auch für den Träger.
Häufig werden die Masken von aussen berührt, weil man den Sitz der Masken kontrolliert und korrigiert, oder sie werden abgenommen und wieder aufgesetzt. Dann wären aber solche Masken kontaminiert und es besteht die Gefahr einer Infektion, sofern die Maske mit Coronoviren in Berührung gekommen ist. Ausserdem bleibt das Coronavirus mehrere Tage lang auf der äusseren Schicht einer Schutzmaske aktiv. Eine Maske, die das Virus aktiv dekontaminiert, bietet deshalb auch viel mehr Sicherheit für den Träger.
Die Schutzmaske (TrioMed Active Surgical and Medical Mask) entspricht der europäischen Norm (EN 14683 Typ IIR) für Medizinprodukte (CE der Klasse 1), die als chirurgische Masken eingesetzt werden. Die Maske hat eine Lagerfähigkeit von fünf Jahren. Für die Maske gilt eine eine Einheitsgrösse (M/L). Es handelt sich um eine Einmalmaske, die für eine durchgehende Tragedauer von acht Stunden ausgelegt ist.
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass die Maske keinesfalls zur Wiederverwendung sterilisiert werden darf.
Der Mundschutz ist sehr hautfreundlich und ist unter anderem auch beständig gegen Flüssigkeiten sowie Aerosole.
– Polypropylen-Vlies
– ausgezeichnete Filterleistung > 99% BFE
– unsteril
– fusselfrei, hautfreundlich
– integrierter Nasenbügel, anatomisch einstellbar
– CE MDR 2017/745, EN 14683 Typ IIR
– verstärkte PP-Außenlage für noch bessere Filter- und Schutzergebnisse
– latexfreie Gummibänder
Menge:
5 bzw. 50 Stück / Packung
Einsatzbereich
– für den OP
– für den privaten Gebrauch

Vorbestellungen sind ausschließlich über 0664 / 8407735 oder per Mail an info@focusmed.at bereits möglich !

Triode Maske – Datenblatt